Mein Name ist Editha Schrader.
Seit 2023 bin ich beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig als Beraterin für die Region und ihre Sprachen im Unterricht tätig und betreue den Raum Göttingen / Osterode / Northeim.
Meine Aufgabe ist es, Schulen bei der Umsetzung des Erlasses „Die Region und ihre Sprachen“ zu begleiten. Dazu gehört u.a. die Beratung von Lehrkräften, die Organisation des Vorlesewettbewerbs und die Unterstützung der Aktion „Platt ist cool“. Vor vier Jahren hatte ich die Gelegenheit über das NLQ einen Kurs für Niederdeutsch zu besuchen.
Wenn sich Lehrkräfte oder Schulen gerne im Bereich Plattdeutsch engagieren möchten, freue ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme und berate auch gerne erst einmal unverbindlich zum Thema.
Sie erreichen mich unter editha.schrader@rlsb.de
Noch ein wenig Persönliches:
Ich wurde 1962 in Hildesheim geboren. Aufgewachsen bin ich mit meinen drei Geschwistern auf einem Bauernhof in der Nähe von Sarstedt. Mit der niederdeutschen Sprache bin ich erst spät in Kontakt gekommen. In meinem Elternhaus wurde ausschließlich Hochdeutsch gesprochen, in das nur gelegentlich einzelne plattdeutsche Wörter einflossen.
Nach dem Abitur habe ich in Göttingen Biologie und Deutsch studiert. Auf das Referendariat folgten Anstellungen in der Erwachsenenbildung und an verschiedenen Schulen in NRW, Hessen und Niedersachsen. Seit 2010 leite ich an der Heinrich-Roth-Gesamtschule IGS Bodenfelde den Fachbereich Deutsch und Kunst.