Der Bezirksentscheid des „Plattdeutschen Lesewettbewerbs“ 2025 findet am 21.5. in der „Alten Brauerei“ in Northeim statt. Ab 13:30 Uhr werden dort Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Syke, Nienburg, Göttingen und Northeim Texte in ostfälischem und nordniedersächsischem Plattdeutsch vortragen. Dabei kann es lustig zugehen oder auch spannend, alles ist erlaubt.
Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler für die Vorbereitung des Wettbewerbs im Unterricht von ehrenamtlichen Plattdeutschsprechenden und Lehrerinnen und Lehrern. Die Kinder und Jugendlichen lesen beim Wettbewerb in verschiedenen Altersgruppen vom 3. bis zum 13. Schuljahr.
Mit weit über 10.000 Teilnehmern ist der plattdeutsch-saterfriesische Lesewettbewerb in Niedersachsen die größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa. Der Lesewettbewerb dient dazu, die Freude am plattdeutschen Lesen und an der niederdeutschen Sprache zu fördern. Er wird alle zwei Jahre auf vier Ebenen ausgetragen: Die erste Ausscheidung findet auf Schulebene statt; für die erfolgreichen Leserinnen und Leser folgen dann Wettbewerbe auf Kreis-, Bezirks- und abschließend Landesebene.
Der Plattdeutsche Lesewettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt der regionalen Sparkassen, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der AG der Landschaften und Landschaftsverbände und der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung. Für die Ausrichtung des Bezirksentscheids konnte die „Alte Brauerei“ als Kooperationspartner und Veranstaltungsort gewonnen werden. Ausrichter des Bezirksentscheids ist der Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. mit finanzieller Unterstützung der Kreis-Sparkasse Northeim, der Sparkasse Göttingen sowie der Sparkasse Einbeck.
Abgeschlossen wird der plattdeutsch-saterfriesische Lesewettbewerb mit dem Landeswettbewerb am 11. Juni 2025 in Hannover, ausgerichtet von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Besucher, die einmal (wieder) die Plattdeutsche Sprache hören möchten sind herzlich eingeladen, dem Bezirksentscheid beizuwohnen.